Direkt zum Inhalt

Lang soll sie leben


Titel
Lang soll sie leben
Personen
Hauptautorität
Meinderts, Koos
Verfasser/-in
Sonstige
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
122 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
Annotation
Eva und ihre Freundin Sanne beschäftigt alles, was im Leben von jungen Mädchen so vorkommt: Schule, Eltern, Jungs, Liebe und Sex. Auf dem Schulweg sieht Eva eines Tages eine alte Frau, die auf den Gleisen steht, als ein Zug kommt. Ohne nachzudenken läuft sie los und rettet der Frau das Leben. Eva wird als Heldin gefeiert. Bei der Feier trifft sie auch die alte Dame, Frau de Graaf, wieder. Die beiden entwickeln Sympathie und Verständnis füreinander und schließlich offenbart Frau de Graaf Eva, dass der Vorfall auf den Gleisen kein Unfall war, sondern sie ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen wollte. Und Eva denkt plötzlich nicht mehr nur über das Leben nach, sondern auch über den Tod.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lang soll sie leben
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
ISBN13
978-3-7026-5878-6
ISBN10
3-7026-5878-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
14.949999809265137 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Koos Meinderts. Monika Götze
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
122 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
Annotation
Eva und ihre Freundin Sanne beschäftigt alles, was im Leben von jungen Mädchen so vorkommt: Schule, Eltern, Jungs, Liebe und Sex. Auf dem Schulweg sieht Eva eines Tages eine alte Frau, die auf den Gleisen steht, als ein Zug kommt. Ohne nachzudenken läuft sie los und rettet der Frau das Leben. Eva wird als Heldin gefeiert. Bei der Feier trifft sie auch die alte Dame, Frau de Graaf, wieder. Die beiden entwickeln Sympathie und Verständnis füreinander und schließlich offenbart Frau de Graaf Eva, dass der Vorfall auf den Gleisen kein Unfall war, sondern sie ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen wollte. Und Eva denkt plötzlich nicht mehr nur über das Leben nach, sondern auch über den Tod.
Personen
Übersetzer/-in
Kommentare
Übersetzung
Aus dem Niederländ. übers.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lang soll sie leben
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5799
JE
Mei
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14