Direkt zum Inhalt

Neue Lese-Rezepte


Titel
Neue Lese-Rezepte - kreative Methoden
Personen
Hauptautorität
Rössler, Maria-Theresia
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
160 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Annotation
Diese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch „Lese-Rezepte“ von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher. Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema „Bilder lesen“: In zwölf pfiffigen „Galerie“-Besuchen erleben Kinder und Jugendliche eine kleine Schule des Sehens, in der achtsam geschaut, viel verglichen, lustvoll geknobelt, genau hinterfragt, wild spekuliert und leidenschaftlich argumentiert wird. Auch im neuen Handbuch werden die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben auf natürliche Weise miteinander verknüpft. Neu ist diesmal deren Einbindung in größere Projekte – und das besondere Augenmerk auf das Optische.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Neue Lese-Rezepte
Titelzusatz
kreative Methoden
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
ISBN13
978-3-7022-3544-4
ISBN10
3-7022-3544-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
19.950000762939453 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maria-Theresia Rössler ; Gudrun Sulzenbacher
Umfang
160 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Annotation
Diese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch „Lese-Rezepte“ von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher. Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema „Bilder lesen“: In zwölf pfiffigen „Galerie“-Besuchen erleben Kinder und Jugendliche eine kleine Schule des Sehens, in der achtsam geschaut, viel verglichen, lustvoll geknobelt, genau hinterfragt, wild spekuliert und leidenschaftlich argumentiert wird. Auch im neuen Handbuch werden die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben auf natürliche Weise miteinander verknüpft. Neu ist diesmal deren Einbindung in größere Projekte – und das besondere Augenmerk auf das Optische.
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Neue Lese-Rezepte
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6760
PI
Rös
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14