Direkt zum Inhalt

Der Kaiser und sein Sonnenschein


Titel
Der Kaiser und sein Sonnenschein - die Geschichte meines Großvaters Erzherzog Clemens und meines Vaters Prinz Peter
Personen
Hauptautorität
Altenburg, Leopold
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
248 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Goldegg-Verl.
Annotation
"Zur Wahrheit eines Menschen gehören auch die eigenen Ahnen" - sagt Leopold Altenburg. Seine Familiengeschichte ist aber eine außergewöhnliche: Er ist der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Wie veränderte sich das Leben der Familie Habsburg und des österreichischen Adels nach dem Ende der Monarchie? Dieser Frage geht Leopold Altenburg anhand des Lebens seines Großvaters Erzherzog Clemens und seines Vaters Prinz Peter nach. Wie war das Leben von Clemens, dem Lieblingsenkel des Kaisers? Was für Familiengesetze blieben nach dem Ende der Monarchie bestehen? Warum musste Clemens seinen Namen von "Habsburg" in "Altenburg" ändern? Wie erlebte wiederum sein Sohn Peter seine Kindheit in der Kaiservilla von Bad Ischl in den Jahren des Zweiten Weltkrieges? Gelingt der Familie der Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft? Einfühlsam erzählt Leopold Altenburg die Geschichte von Großvater und Vater, und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem Leben, die eine Verbindung von seinen Vorfahren zur Gegenwart herstellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Kaiser und sein Sonnenschein
Titelzusatz
die Geschichte meines Großvaters Erzherzog Clemens und meines Vaters Prinz Peter
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Goldegg-Verl.
ISBN13
978-3-99060-110-5
ISBN10
3-99060-110-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
22.0 €
Umfang
248 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Goldegg-Verl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu
Annotation
"Zur Wahrheit eines Menschen gehören auch die eigenen Ahnen" - sagt Leopold Altenburg. Seine Familiengeschichte ist aber eine außergewöhnliche: Er ist der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Wie veränderte sich das Leben der Familie Habsburg und des österreichischen Adels nach dem Ende der Monarchie? Dieser Frage geht Leopold Altenburg anhand des Lebens seines Großvaters Erzherzog Clemens und seines Vaters Prinz Peter nach. Wie war das Leben von Clemens, dem Lieblingsenkel des Kaisers? Was für Familiengesetze blieben nach dem Ende der Monarchie bestehen? Warum musste Clemens seinen Namen von "Habsburg" in "Altenburg" ändern? Wie erlebte wiederum sein Sohn Peter seine Kindheit in der Kaiservilla von Bad Ischl in den Jahren des Zweiten Weltkrieges? Gelingt der Familie der Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft? Einfühlsam erzählt Leopold Altenburg die Geschichte von Großvater und Vater, und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem Leben, die eine Verbindung von seinen Vorfahren zur Gegenwart herstellen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Kaiser und sein Sonnenschein
Personen
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3786
GE
Alt
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14