Direkt zum Inhalt

Was nicht gesagt werden darf


Titel
Was nicht gesagt werden darf - vom Untersberg bis zum Reinberg bei Wels
Personen
Hauptautorität
Levski, Marcus E.
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
226 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Groß-Gerau
Verlagsname
Ancient Mail Verlag Werner Betz
Annotation
Jahrelang forschten wir nun im Bereich des Unglaublichen und machten dabei faszinierende Entdeckungen an den verschiedensten Kraftplätzen europaweit. Der bekannteste unter ihnen ist wohl der sogenannte Untersberg. Als wir im Jahre 2020 einen alten Förster trafen, erzählte uns dieser eine Geschichte von seinem verstorbenen Vater aus dem 2. Weltkrieg. Der alte Förster überreichte uns einen mysteriösen, gravierten Stein und ein Notizbuch, das so einiges auf den Kopf stellen sollte. Bei den weiteren Recherchen zu dieser Geschichte stießen wir auf unglaubliche Dinge, von denen uns abgeraten wurde, diese zu veröffentlichen. Demnach sollten der Reinberg bei Wels und der ,,wieder“ entdeckte, heilige Birnbaum in Marchtrenk mit den Ereignissen und Legenden am Untersberg im Zusammenhang stehen. … Eine geomantische Auswertung des Reinbergs bei Wels und se
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was nicht gesagt werden darf
Titelzusatz
vom Untersberg bis zum Reinberg bei Wels
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Groß-Gerau
Verlagsname
Ancient Mail Verlag Werner Betz
ISBN13
978-3-95652-293-2
ISBN10
3-95652-293-1
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
20.399999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Marcus E. Levski
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
226 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Groß-Gerau
Verlagsname
Ancient Mail Verlag Werner Betz
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Annotation
Jahrelang forschten wir nun im Bereich des Unglaublichen und machten dabei faszinierende Entdeckungen an den verschiedensten Kraftplätzen europaweit. Der bekannteste unter ihnen ist wohl der sogenannte Untersberg. Als wir im Jahre 2020 einen alten Förster trafen, erzählte uns dieser eine Geschichte von seinem verstorbenen Vater aus dem 2. Weltkrieg. Der alte Förster überreichte uns einen mysteriösen, gravierten Stein und ein Notizbuch, das so einiges auf den Kopf stellen sollte. Bei den weiteren Recherchen zu dieser Geschichte stießen wir auf unglaubliche Dinge, von denen uns abgeraten wurde, diese zu veröffentlichen. Demnach sollten der Reinberg bei Wels und der ,,wieder“ entdeckte, heilige Birnbaum in Marchtrenk mit den Ereignissen und Legenden am Untersberg im Zusammenhang stehen. … Eine geomantische Auswertung des Reinbergs bei Wels und se
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was nicht gesagt werden darf
Personen
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10823
EH
Lev
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14