Direkt zum Inhalt

Iss dich klug!


Titel
Iss dich klug! - und dein Gehirn freut sich
Personen
Hauptautorität
Macedonia, Manuela
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
208 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2.Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin-Verl.
Annotation
Dein Gehirn isst mit Das Gehirn braucht wertvolle Nahrung. Was es leisten kann und wie effizient es ist, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Das gilt das ganze Leben lang. Die Autorin zeigt, wie sehr das Gehirn von der richtigen Ernährung profitiert, aber auch, wie sehr die falsche es schädigt.Dass die Ernährung der Mutter sich bereits auf die Entwicklung des kindlichen Gehirns auswirkt, vermutet man schon lange. Neueste Forschungen bestätigen es. Allerdings hat die Ernährung auch im späteren Verlauf der menschlichen Entwicklung starken Einfluss auf die Leistung des Gehirns. Wer etwa zu viele Fettzellen beherbergt, leidet, ohne es im Alltag wahrzunehmen, an vielen kleinen Entzündungen, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns negativ beeinflussen und begünstigt die Entstehung von Demenz-Erkrankungen. Die Zusammenhänge von gutem und richtigem Essen und einem klaren Kopf stellt die Autorin auf wissenschaftlich fundierte, amüsante und sehr persönliche Weise dar. Das Buch ist ein absolutes Muss für alle, die ihr helles Oberstübchen pflegen und lange behalten wollen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Iss dich klug!
Titelzusatz
und dein Gehirn freut sich
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin-Verl.
ISBN13
978-3-7110-0272-3
ISBN10
3-7110-0272-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
24.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manuela Macedonia. Ill: Klaus Pitter
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2.Aufl.
Umfang
208 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin-Verl.
Annotation
Dein Gehirn isst mit Das Gehirn braucht wertvolle Nahrung. Was es leisten kann und wie effizient es ist, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Das gilt das ganze Leben lang. Die Autorin zeigt, wie sehr das Gehirn von der richtigen Ernährung profitiert, aber auch, wie sehr die falsche es schädigt.Dass die Ernährung der Mutter sich bereits auf die Entwicklung des kindlichen Gehirns auswirkt, vermutet man schon lange. Neueste Forschungen bestätigen es. Allerdings hat die Ernährung auch im späteren Verlauf der menschlichen Entwicklung starken Einfluss auf die Leistung des Gehirns. Wer etwa zu viele Fettzellen beherbergt, leidet, ohne es im Alltag wahrzunehmen, an vielen kleinen Entzündungen, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns negativ beeinflussen und begünstigt die Entstehung von Demenz-Erkrankungen. Die Zusammenhänge von gutem und richtigem Essen und einem klaren Kopf stellt die Autorin auf wissenschaftlich fundierte, amüsante und sehr persönliche Weise dar. Das Buch ist ein absolutes Muss für alle, die ihr helles Oberstübchen pflegen und lange behalten wollen
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Iss dich klug!
Personen
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13605
VL
Mac
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 12.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14