Direkt zum Inhalt

Sicher im Internet?


Titel
Sicher im Internet? - Alltagstipps für Handy und PC
Personen
Hauptautorität
Oberhollenzer, Nathalie
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
156 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verein für Konsumenteninformation VKI
Erscheinungsdatum
2024
Thalia
Ob Spam- oder Phishing-Mails, ob Virenattacken, Betrugsversuche, Cookies oder das übermäßige Sammeln persönlicher Daten – wir alle sind mit den Schattenseiten des Internets und der sozialen Medien konfrontiert. War vieles davon früher auf den PC beschränkt, hat die weite Verbreitung der Smartphones auch in negativer Hinsicht neue Möglichkeiten eröffnet. Sobald man den Computer aufdreht oder das Handy zur Hand nimmt, ist es mit der Anonymität vorbei. Trotzdem gibt es Mittel und Wege, um die persönlichen Dokumente und Daten besser zu schützen. Dieses Buch deckt die wichtigsten Bereiche ab. Es hilft Ihnen, die Hintergründe besser zu verstehen, zeigt Ihnen, worauf Sie im Umgang mit Internet und Co achten sollten, und liefert leicht umsetzbare Handlungsanleitungen zur Absicherung Ihrer Geräte und Ihrer Privatsphäre. So können Sie sich mit einem besseren Gefühl ins Internet begeben und sich dessen nützlichen Seiten zuwenden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sicher im Internet?
Titelzusatz
Alltagstipps für Handy und PC
Paralleler Titelzusatz
Backups. Spam-Mails. Datenschutz. Virenabwehr. Online-Shopping. Betrugsversuche. Whats-App und Co
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verein für Konsumenteninformation VKI
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-99013-121-3
Körperschaften
Listenpreis
25.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Natalie Oberhollenzer und Gernot Schönfeldinger ; Verein für Konsumenteninformation (Hrsg.)
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
156 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 430 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Verein für Konsumenteninformation VKI
Erscheinungsdatum
2024
Thalia
Ob Spam- oder Phishing-Mails, ob Virenattacken, Betrugsversuche, Cookies oder das übermäßige Sammeln persönlicher Daten – wir alle sind mit den Schattenseiten des Internets und der sozialen Medien konfrontiert. War vieles davon früher auf den PC beschränkt, hat die weite Verbreitung der Smartphones auch in negativer Hinsicht neue Möglichkeiten eröffnet. Sobald man den Computer aufdreht oder das Handy zur Hand nimmt, ist es mit der Anonymität vorbei. Trotzdem gibt es Mittel und Wege, um die persönlichen Dokumente und Daten besser zu schützen. Dieses Buch deckt die wichtigsten Bereiche ab. Es hilft Ihnen, die Hintergründe besser zu verstehen, zeigt Ihnen, worauf Sie im Umgang mit Internet und Co achten sollten, und liefert leicht umsetzbare Handlungsanleitungen zur Absicherung Ihrer Geräte und Ihrer Privatsphäre. So können Sie sich mit einem besseren Gefühl ins Internet begeben und sich dessen nützlichen Seiten zuwenden.
Personen
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sicher im Internet?
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
26636
VH
Obe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14