Direkt zum Inhalt

Lassen Sie mich in Ruhe


Titel
Lassen Sie mich in Ruhe - erinnerungen aufgezeichnet von Doris Priesching
Personen
Hauptautorität
Mangold, Erni
Verfasser/-in
Herausgeber/-in
Ressource
Hörbuch
Umfang
2; 159 min.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Orient
Annotation
Erni Mangold ist dagegen. Das war sie immer schon. Gegen Männer, die Frauen als Freiwild betrachten, gegen hochmütige Professoren und alle, die sie in eine Schublade stecken wollen. Gegen Konventionen und verlogene Moral. Gegen Schminke und Büstenhalter. Sie kam im Wirtshaus zur Welt und genoss die Freiheit im zerbombten Wien an der Seite Helmut Qualtingers. Als „Sexerl“ im Theater an der Josefstadt ging sie in – mitunter handgreiflichen – Widerstand vor männlichen Verfolgern. Die Rolle der braven Ehefrau gelang nur auf Zeit. Als Professorin am Reinhardt-Seminar setzte sie sich gegen rücksichtsloses Machtdenken durch. Viele Zeitgenossen erkannten die Qualität ihres Widerstandes. Gustaf Gründgens, Karl-Heinz Stroux, Rainer Werner Fassbinder, Erich Neuberg, Peter Patzak, Werner Schwab, Xaver Schwarzenberger gehörten dazu. Von ihnen und all den anderen erzählt Erni Mangold in diesem Buch. Und von ihrer Liebe. Zu Wasser und Wein, zu Bäumen und Tieren, zu schweren Hanteln und zu den ehrlichen Waldviertlern. Sie besteht darauf, sich nicht anzupassen und ist gewohnt, anzuecken. Erni Mangold ist dagegen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lassen Sie mich in Ruhe
Titelzusatz
erinnerungen aufgezeichnet von Doris Priesching
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Orient
ISBN10
3-99022-042-x
ISMN
9783990220429
ISBN13
978-3-99022-042-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
19.950000762939453 €
Datenträgertyp
Audiodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Erni Mangold. Doris Priesching
Umfang
2
Umfang
159 min.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Orient
Annotation
Erni Mangold ist dagegen. Das war sie immer schon. Gegen Männer, die Frauen als Freiwild betrachten, gegen hochmütige Professoren und alle, die sie in eine Schublade stecken wollen. Gegen Konventionen und verlogene Moral. Gegen Schminke und Büstenhalter. Sie kam im Wirtshaus zur Welt und genoss die Freiheit im zerbombten Wien an der Seite Helmut Qualtingers. Als „Sexerl“ im Theater an der Josefstadt ging sie in – mitunter handgreiflichen – Widerstand vor männlichen Verfolgern. Die Rolle der braven Ehefrau gelang nur auf Zeit. Als Professorin am Reinhardt-Seminar setzte sie sich gegen rücksichtsloses Machtdenken durch. Viele Zeitgenossen erkannten die Qualität ihres Widerstandes. Gustaf Gründgens, Karl-Heinz Stroux, Rainer Werner Fassbinder, Erich Neuberg, Peter Patzak, Werner Schwab, Xaver Schwarzenberger gehörten dazu. Von ihnen und all den anderen erzählt Erni Mangold in diesem Buch. Und von ihrer Liebe. Zu Wasser und Wein, zu Bäumen und Tieren, zu schweren Hanteln und zu den ehrlichen Waldviertlern. Sie besteht darauf, sich nicht anzupassen und ist gewohnt, anzuecken. Erni Mangold ist dagegen.
Personen
Herausgeber/-in
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lassen Sie mich in Ruhe
Personen
Verfasser/-in
STB Marchtrenk
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23363
TC.D
Man
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14